Datenschutz - Einstellungen für die Stammdaten
In den Stammdaten der Kunden, Lieferanten und Interessenten finden Sie weitere Einstellungen zum Datenschutz. Die Einstellungen können sowohl für die Kontaktadressen, als auch für die gesamte Adresse hinterlegt werden.
Abbildung 1.526: Datenschutz Einstellungen Kunden
Informationen
Natürliche Person - Erst mit der Aktivierung der Option werden die weiteren Eingabemöglichkeiten freigeschaltet.
Datenerhebung - Das Datum gibt Auskunft darüber, zu welchem Datum die personenbezogenen Daten ermittelt wurden. Das Feld wird bei der Aktivierung der Option Natürliche Person mit dem Datum gefüllt, an welchem der Datensatz angelegt worden ist. Das Datum kann jedoch frei editiert werden.
Benachrichtigung - In diesem Feld wird das Datum eingetragen, an dem die Person über die Speicherung der Daten informiert wurde. Beim Aktivieren der Option Natürliche Person wird das Feld mit dem Datum des ersten Belegs bzw. dem ersten offenen Posten gefüllt.
Datenherkunft - Das Feld dient als komfortable Eingabemöglichkeit für eine Angabe zur Quelle der personenbezogenen Daten. Bereits getätigte Eingaben können über die Auswahl bei weiteren Datensätzen verwendet werden.
Widerspruch bzgl. Direktwerbung - Widerspricht eine natürliche Person der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gem. § 28 Abs. 4 BDSG (Werbewiderspruch), wird dies über die Option Widerspruch bzgl. Direktwerbung abgebildet. Dadurch können die Daten bei Marketingaktionen ausgeschlossen werden.
Notizen
Sie können in den Notizen zum Datenschutz zusätzliche Informationen dokumentieren. Es können beliebig viele Notizen und auch Anhänge hinterlegt werden. Die Anhänge können per Drag & Drop in den Bereich Anhänge gezogen werden.
Abbildung 1.527: Datenschutznotiz
Die Datenschutznotizen können um beliebig viele Anhänge ergänzt werden, um z.B. die Einwilligungen zu Datenschutzbestimmungen zu hinterlegen. Die Speicherung der Anhänge erfolgt in der Datenbank. Anhänge können über den Schalter oder per Drag & Drop hinzugefügt werden.
Abbildung 1.528: Datenschutznotiz
Datenschutznotizen können zu mehr als einer Adresse zugeordnet werden. Auf der gleichnamigen Seite können Zuordnungen angelegt und entfernt werden.
Beim Hinzufügen einer neuen Zuordnung stehen nur Adressen, die als Natürliche Person gekennzeichnet und noch nicht zugeordnet wurden zur Verfügung.
Beim Entfernen von Zuordnungen muss mindestens eine Zuordnung erhalten bleiben. Auf der Seite Journal haben Sie die Möglichkeit Journaleinträge zur Datenschutznotiz anzulegen und zu verwalten.
Abbildung 1.529: Datenschutznotiz
Siehe auch:
Datenschutz Verknüpfung